Zürich, Lugano und zurück an einem Tag bedeutet 6 Stunden Fahrt. 6 Stunden Fahrt durch die wunderschöne Schweiz, vorbei an schneebedeckten Gipfeln, Seen, durch Täler und Tunnel. Das Wetter in Zürich und Umgebung war heute mehr als dürftig. Für das Tessin wurde blauer Himmel und Sonnenschein gemeldet, sodass wir nicht lange überlegen mussten und uns direkt nach dem Frühstück auf den Weg gemacht haben.
Und wer die knapp 3-stündige Fahrt pro Strecke scheut dem sei versprochen: Es gibt nichts schöneres als stundenlang durch die Schweiz zu fahren. Die Route ist abwechslungsreich, bietet wunderschöne Ausblicke auf Berge und Seen und das schöne Wetter im Tessin kommt Stück für Stück näher. “Der Weg ist das Ziel” at its best!
Die Route führt zunächst Richtung Zug und Vierwaldstätter See. Rechts und links der Strecke ist es zunächst noch recht flach, aber am Horizont erblickt man schon die ersten schneebedeckten Berggipfel.
Was eben noch so weit weg erschien liegt inzwischen direkt vor uns. Der wunderschöne Vierwaldstätter See, die Berggipfel direkt dahinter und wir mitten drin. Allein bis hier hat sich die Fahrt schon gelohnt (Wem also die Fahrt bis ins Tessin zu weit ist, dem sei ein Tagesausflug an den Vierwaldstätter See ans Herz gelegt. Luzern oder Zug sind reizvolle Ausflugsziele).
Weiter geht es nun Richtung Gotthard Tunnel, der auf 17km Länge beiden Kantone Uri und Tessin miteinander verbindet. Und kaum haben wir den Tunnel verlassen wurde das Wetter schlagartig besser und die Sonne lugte schon zwischen den Wolken hervor. Von bis nach Lugano ist es nun noch ca. 1 Stunde Fahrt.
Lugano – Ein paar Stunden Italien-Feeling
In Lugano zieht es uns natürlich zunächst zum See, dem Lago Lugano. Die Straße ist hier doch recht stark befahren, aber im angrenzenden Parco Civico findet man unter den Bäumen oder bei der schön bepflanzten Uferpromenade schnell ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen.
Auch eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Montre Bré bietet sich an. Dort oben eröffnet sich nicht nur ein wunderschöner Blick auf Lugano und den See, sondern auch ein dichtes Netz an Wanderwegen lädt zum Spaziergang zurück in die Stadt oder die Umgebung ein. Leider war die Bahn heute außer Betrieb, sodass wir für dieses Mal auf die Fahrt verzichten mussten.
Wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf dem Lago Lugano? Das lässt sich prima mit einer Wanderung auf dem Monte Bré kombinieren. Bei einem der nächsten Besuche wollen wir uns unbedingt auch das Swiss Miniatur in Melinde anschauen. Auf 14.000 Quadratmetern wurde hier die Schweiz im Maßstab 1:25 nachgebaut. Da wir auch große Fans vom Miniaturwunderland in Hamburg sind ist das Swiss Miniatur sicherlich auch einen Besuch für uns wert.
Obligatorisch gehört so nah an Italien natürlich eine Pizza – selbstredend zu Schweizer Preisen – und ein Eis im Hörnchen dazu. Da auch für die Rückfahrt noch 3 Stunden Fahrt vor uns liegen haben wir nach dem Mittagessen und einem ausgedehnten Spaziergang auch schon langsam wieder die Heimfahrt angetreten.
Auch auf der Fahrt zurück verliebt man sich einfach sofort in die Schweizer Berge. Das Panorama entschädigt für die lange Fahrt und macht große Lust einmal einen ganzen Urlaub bei unseren eidgenössischen Nachbarn zu verbringen.
Schreibe einen Kommentar