Püfferkes | Tradition zu St. Martin am Niederrhein
byPüfferkes, Püfferchen, Quarkbällchen, Schmalzkrapfen, Mutzen, Berliner … es gibt unzählige Namen für die kleinen in Fett frittierten Bällchen, die mancherorts saisonal, anderswo auch ganzjährig…
Püfferkes, Püfferchen, Quarkbällchen, Schmalzkrapfen, Mutzen, Berliner … es gibt unzählige Namen für die kleinen in Fett frittierten Bällchen, die mancherorts saisonal, anderswo auch ganzjährig…
Endlich ist er da, der Herbst! Ja, ich mag auch nebelgraue Montage, an denen man Schal und Mütze tief ins Gesicht zieht und die…
Wenn es draußen noch so herrlich herbstlich ist sind wir noch nicht in Stimmung für Lebkuchen und Co. Aber dänische Æbleskiver gefüllt mir köstlichen…
Die weltbesten Pfannkuchen hat meine Oma gebacken. In einer gusseisernen Pfanne mit verbeultem Deckel und natürlich ohne Rezept. Denn Omas backen ohne Rezept, einfach…
Uuni Kaurapuuro – was nach Zungenbrecher klingt, zergeht auf selbiger aber herrlich. Wörtlich aus dem Finnischen übersetzt bedeutet es so viel wie Haferflocken aus…
Waffeln gehört zu den Leckereien, die wir einfach immer essen können. Im Winter mit warmen Früchten, im Sommer mit Vanilleeis und Erdbeeren. An den…
Die oft spannenden kulinarischen Kontraste in der isländischen Küche haben wir ja schon beim süßlichen Geysirbrot kennengelernt, das besonders mit herzhaften Aufstrichen köstlich schmeckt….