Auf geht’s zum größten Wasserfall Europas – dem Rheinfall bei Schaffhausen. Auf 150 Meter Breite stürzt der Rhein hier 23 Meter über die Felsen in die Tiefe. Die Bezeichnung “größter Wasserfall Europas” bekommt der Rheinfall also vor allem wegen der Menge Wasser pro Sekunde. (ca. 750 Kubikmeter).
Der Rheinfall kann sowohl am nördlichen Ufer von Neuhausen am Rheinfall oder am südlichen Ufer von Schloss Laufen aus besichtigt werden. Da wir danach weiter nach Zürich fahren haben wir uns für Schloss Laufen im Süden entschieden. Vom Schloss aus starten kleinere Wanderwege zu verschiedenen Aussichtspunkten mit Panoramablicken auf den Rheinfall.
Inhaltsverzeichnis
Eine Bootsfahrt in die Gischt
Das schönste Erlebnis ist aber sicherlich eine der zahlreichen Bootsfahrten, die von Schloss Laufen, bzw. dem auf der anderen Rheinuferseite liegenden Schloss Wörth starten. Von Schloss Laufen aus setzt man zunächst mit dem Boot nach Schloss Wörth über (Abfahrt alle 10 Minuten, 2 CHF pro Fahrt für Erwachsene, 1 CHF für Kinder). Von Schloss Wörth aus starten 3 verschiedene Bootstouren:
Felsenfahrt
Alle 10 Minuten legt von Schloss Wörth ein Boot zum Felsen in der Mitte des Wasserfalls ab. Die Bootsfahrt und vor allem der Zwischenstop auf dem Felsen in der Mitte des Rheins bietet spektakuläre Aussichten auf den Wasserfall. Auch Schloss Laufen sieht von hier aus richtig malerisch hoch oben auf dem Felsen am Rheinufer aus. Am Fuß des Felsens auf der Mitte des Rheins hält das Boot an und man kann zu Fuß über Stufen bis auf die Spitze des Felsens klettern. Näher kann man den Wassermassen trockenen Fußes wohl nicht mehr kommen. Wir haben uns für diese Tour entschieden.
Kleine Rundfahrt
Das Boot fährt hier zunächst unmittelbar am Ufer bei Schloss Laufen vorbei und dem Wasserfall vorbei. Weiter geht es auf die andere Rheinseite und hier ebenfalls nah an die herabstürzenden Wassermassen. Auch bei dieser Tour kommt man dem Wasserfall sehr nahe, stoppt aber nicht bei der Insel in der Mitte des Rheins.
“Hören & Staunen” (Audiotour-Tour)
Diese Tour führt zunächst von Schloss Wörth Richtung Süden bis zur großen Rheinbrücke, kehrt dann um und fährt am südlichen Ufer Richtung Schloss Laufen. Ab hier ist die Tour identisch mit der “Kleinen Rundfahrt”.
Alle Touren am Rheinfall im Überblick
Wer gerne das komplette “Rheinfall-Erlebnis” haben möchte, der kann auch die gleichnamige Bootstour buchen (Im Kombi-Ticket enthalten ist die Überfahrt von Schloss Laufen nach Schloss Wörth, die “Felsenfahrt” und die “Kleine Rundfahrt” zu beiden Seiten des Wasserfalls. Erwachsene zahlen CHF 13, Kinder CHF 6.50.
Tour | Dauer | Preis Erwachsener/Kind |
---|---|---|
Überfahrt Schloss Laufen – Schloss Wörth | nicht angegeben | CHF 2 (retour: CHF 4) / CHF 1 (retour: CHF 2) |
Felsenfahrt | ca. 30 Minuten | CHF 10 / CHF 5 |
Kleine Rundfahrt | ca. 30 Minuten | CHF 8 / CHF 4 |
“Hören & Staunen” (Audioguide-Tour) | ca. 40 Minuten | CHF 12 / CHF 6 |
Rheinfall-Erlebnis (Überfahrt, Felsenfahrt + Kleine Rundfahrt) |
ca. 45 Minuten | CHF 13 / CHF 6.50 |
Hallo Ellen,
danke für den Tipp! Schaffhausen war bei unserem letzten Besuch leider nur ein Zwischenstop auf dem Weg nach Zürich, aber es hat uns so gut gefallen, dass wir unbedingt noch einmal dorthin möchten. Übernachten am Rheinfall klingt wunderbar!
Liebe Grüße,
Anke & Thorsten
Hallo Anke & Thorsten,
die Bilder sind wirklich wahnsinnig schön geworden, richtig beeindruckend. Aber der Rheinfall ist auch wirklich eine Wucht, ich fand den Besuch total faszinierend. Ich habe ewig wie hypnotisiert auf diese tosenden Wassermengen gestarrt, da kann richtig die Zeit vergehen!
Viele Grüße
Gundel
Hallo Gundel,
ja, Wasserfälle finden wir immer wieder faszinierend. Auch wenn die Rheinfälle gar nicht so hoch sind, ist diese riesige Wassermassen einfach beeindruckend. Wenn du magst schau auch mal bei unseren Beiträgen über Island vorbei. Da berichten wir auch über zahlreiche Wasserfälle und einer war schöner als der andere. 🙂
Viele Grüße
Anke & Thorsten
“Der Wassersturz, das Felsenriff durchbrausend,
Ihn schau’ ich an mit wachsendem Entzücken.
Von Sturz zu Sturzen wälzt er jetzt in tausend
Dann aber tausend Strömen sich ergießend,
Hoch in die Lüfte Schaum an Schäume sausend…”
“Der Wassersturz, das Felsenriff durchbrausend,
Ihn schau’ ich an mit wachsendem Entzücken.
Von Sturz zu Sturzen wälzt er jetzt in tausend,
Dann abertausend Strömen sich ergießend,
Hoch in die Lüfte Schaum an Schäume sausend.
Allein wie herrlich, diesem Sturm ersprießend,
Wölbt sich des bunten Bogens Wechseldauer,
Bald rein gezeichnet, bald in Luft zerfließend,
Umher verbreitend duftig kühle Schauer.
Der spiegelt ab das menschliche Bestreben.
Ihm sinne nach, und du begreifst genauer:
Am farbigen Abglanz haben wir das Leben…”